Dana Zentgraf
Olshausenstr. 80h, R 018
Telefon:
0431 880 6587
dzentgraf@roots.uni-kiel.de
Vita
- Seit Dez 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster ROOTS – Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies (Refective Turn Forum), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Seit Okt 2018
Promotionsstudium der Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Okt 2014- Sept 2018
Studium der Philosophie und der Neueren deutschen Literatur und Medien, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Masterarbeit: Die Unbeobachtbarkeit der Geschichte und der ”Origin of Species“, betreut durch Prof. Dr. Christine Blättler und Prof. Dr. Korad Ott - Okt 2012- März 2014
Studium der deutschen Literatur und Kultur und der Philosophie, Martin-Luther-Universität zu Halle-Wittenberg - Okt 2009- Sept 2012
Studium der Europäischen Kultur und Ideengeschichte (EuKlId), Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Promotionsprojekt (Arbeitstitel): Gardens and Gartenbau over Time: Human-Environment-Relations and the Anthropocene (Projektbeschreibung), betreut durch Prof. Dr. Korad Ott und Dr. Chiara Thumiger
Vorträge und Projekte
Universitätsöffentliche Filmvorführung (Organisation und Durchführung) „Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival”, Gastrednerin Katharina Hoppe (Goethe-Universität Frankfurt), 28. Oktober 2019 (ermöglicht durch den Diversitätsfonds der CAU)
Vortrag: Die Unbeobachtbarkeit der Geschichte und der ”Origin of Species“, Symposium Bewegung der 'Naturdinge'. Prozesse der Wissensproduktion zwischen Kunst und Naturwissenschaften, Lüneburg, 2.-4. November 2018