Studienziele und -inhalte
Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten sollen Sie im Lauf Ihres Studiums erwerben:
- Fachliche Kenntnisse: Das Master-Studium Philosophie vermittelt den
Studierenden vertiefte Kenntnisse der Epochen und Hauptströmungen der
abendländischen Philosophiegeschichte sowie der zentralen systematischen
Problemstellungen des Fachs und führt überdies an die kritische
Auseinandersetzung mit dem jeweiligen aktuellen Diskussions- und
Forschungsstand heran.
- Fachliche Methodenkompetenz: Die im
Master-Studiengang vorgenommene Vermittlung fachspezifischer
methodischer Kompetenzen baut auf die im Bachelor-Studiengang erworbenen
Kompetenzen auf. Ziel ist es, diese Kompetenzen zu vertiefen und die
Studierenden für eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten zu
qualifizieren. Dazu zählt die Befähigung, selbständig komplexe
Problemstellungen vor historisch-systematischem Hintergrund zu
analysieren und präzise zu artikulieren, um sie für die eigene Forschung
fruchtbar zu machen.
- Allgemeine berufsfeldbezogene
Kompetenzen: Diese Kompetenzen umfassen aufgrund des Berufsbildes die
bereits genannten fachlichen Methodenkompetenzen. Darüber hinaus sollen
Sie in die Lage versetzt werden, die im Studium erworbenen Kompetenzen
selbständig auf neuen Arbeitsfeldern anzuwenden und entsprechende
Ergebnisse auch vor einem breiteren, fachlich nicht vorgebildeten
Publikum zu präsentieren.