Lehre
Lehrveranstaltungen an der Universität Kiel
- Schiller: Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen. Proseminar. Wintersemester 1999/2000
- Berliner Aufklärung. Blockseminar/Exkursion nach Berlin und Potsdam. Sommersemester 2000
- Der Philosoph als Autor. Proseminar. Sommersemester 2000.
- Th. W. Adorno: Minima moralia. Blockseminar. Sommersemester 2000 (zusammen mit Ralf Konersmann)
- Montaigne: Essais. Proseminar. Wintersemester 2000/01
- Kant: Logik (nach Jäsche). Proseminar. Wintersemester 2000/01
- Wissen und Bildung in der Aufklärung. Blockseminar/Exkursion zur Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel. Sommersemester 2001
- Shaftesbury: Untersuchung über Tugend und Verdienst. Proseminar. Sommersemester 2001
- Mensch und Tier I. Proseminar. Wintersemester 2001/02
- Ästhetische Erfahrung. Proseminar. Wintersemester 2001/02
- Rousseau: Diskurs über Künste und Wissenschaften/Diskurs über den Ursprung der Ungleichheit. Proseminar. Sommersemester 2002
- Lessing und die Philosophie der Aufklärung. Blockseminar/Exkursion zur Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel. Sommersemester 2002
- Mensch und Tier II. Proseminar. Wintersemester 2002/03
- Toleranz. Proseminar. Wintersemester 2002/03
- Sinnlichkeit. Proseminar. Sommersemester 2003
- Adam Smith: Die Theorie der moralischen Gefühle. Proseminar. Sommersemester 2003
- Britische Moralisten. Proseminar. Wintersemester 2003/04
- »Über Geschmack läßt sich nicht streiten.« Die Frage nach dem Geltungsanspruch ästhetischer Urteile. Proseminar. Wintersemester 2003/04
- Philosophie der Freundschaft. Proseminar. Sommersemester 2004
- Die Philosophie der Aufklärung. Proseminar. Sommersemester 2004
- Herder und die Philosophie der Aufklärung. Blockseminar/Exkursion zur Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel. Sommersemester 2004 (zusammen mit Ralf Konersmann)
- John Deweys Philosophie der Erziehung. Proseminar. Wintersemester 2004/05
- David Hume: Untersuchung über den menschlichen Verstand. Proseminar. Wintersemester 2004/05
- Foucault und die Philosophie der Aufklärung. Blockseminar/Exkursion zur Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel. Sommersemester 2005 (zusammen mit Ralf Konersmann)
- John Dewey: Kunst als Erfahrung. Proseminar. Sommersemester 2005
- Jean Jacques Rousseau: Vom Gesellschaftsvertrag. Proseminar. Sommersemester 2005
- Egoismus - Altruismus. Proseminar. Wintersemester 2005/06
- Perspektiven feministischer Philosophie. Proseminar. Sommersemester 2006
- John Stuart Mill: Über die Freiheit/Der Utilitarismus/Die Hörigkeit der Frau. Proseminar. Wintersemester 2006/07
- Einführung in die philosophische Ästhetik. Proseminar. Sommersemester 2007
- Lessings ästhetische Schriften. Blockseminar/Exkursion zur Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel. Sommersemester 2007 (zusammen mit Dirk Westerkamp)
- Gefühle und Moral. Proseminar. Wintersemester 2007/08
- Gefühl und Empfindung. Zur philosophischen Psychologie der Aufklärung. Hauptseminar/Exkursion an die Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel (zusammen mit Dirk Westerkamp). Sommersemester 2008
- Ethische Grundprobleme der Gegenwart. Proseminar. Wintersemester 2008/09
- Toleranz und Gedankenfreiheit in der Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts. Hauptseminar/Exkursion an die Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel (zusammen mit Winfried Schröder, Marburg).Sommersemester 2009
- Was war und was ist »Aufklärung«? Theoretische Texte zum Selbstverständnis und zur Aktualität der Aufklärung. Winteresemester 2009/10
- David Hume, Untersuchung über die Prinzipien der Moral. Winteresemester 2009/10
- Was ist der Mensch? Zur philosophischen Anthropologie der Aufklärung im 18. Jahrhundert. Hauptseminar/Exkursion an die Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel. Sommersemester 2010 (zusammen mit Ralf Becker)
- David Humes empiristische Erkenntnistheorie. Wintersemester 2010/11
- Vertrag und Freiheit. Zur politischen Philosophie der Aufklärung im 18. Jahrhundert. Hauptseminar/Exkursion an die Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel. Sommersemester 2011 (zusammen mit Dirk Westerkamp)
- Radikale Aufklärung. Wintersemester 2011/12
- China verstehen. Das China-Bild in der Philosophie des 18. Jahrhunderts. Sommersemester 2012 (zusammen mit PD Dr. Angelika Messner, Seminar für Orientalistik)
- Baruch de Spinoza: Ethica, more geometrico demonstrata/Ethik, nach geometrischer Methode dargelegt. Exkursion an die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Sommersemester 2012 (zusammen mit PD Dr. Ralf Becker)
- A. N. Whitehead, Die Ziele von der Erziehung und Bildung. Wintersemester 2012/13
- Ästhetik des 18. Jahrhunderts. Sommersemester 2013 (zusammen mit Dirk Westerkamp)
- Philosophie der Bildung. Sommersemester 2013
- Enzyklopädie, Dialog, Essay, Brief – Literarische Formen philosophischer Reflexion im Zeitalter der Aufklärung. Wintersemester 2013/14
- Die unbedingte Universität. Wintersemester 2013/14 (zusammen mit Prof. Dr. Dirk Westerkamp)
- Kritik der Aufklärung. Exkursion an die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Sommersemester 2014 (zusammen mit Prof. Dr. Dirk Westerkamp und Prof. Dr. Ralf Becker, Universität Ulm)
- Philosophischer Essayismus: Montaigne, Bacon, Hume, Kant. Sommersemester 2015
- Leibniz: Théodicée. Exkursion an die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Sommersemester 2015 (zusammen mit PD Dr. Reinhard Loock)
- Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Wintersemester 2015/16
- Zur Idee der Universität. Wintersemester 2015/16 (zusammen mit Prof. Dr. Dirk Westerkamp)
- Ästhetik des Schönen und Erhabenen. Sommersemester 2016
- Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Wintersemester 2016/17
- Philosophie der Lebenskunst. Sommersemester 2017
- Religionskritik der Aufklärung. Exkursion an die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Sommersemester 2017 (zusammen mit Prof. Dr. Dirk Westerkamp)
- Toleranz und Meinungsfreiheit. Wintersemester 2017/18
- Akademische Freiheit. Zur Geschichte und Gegenwart der Universitätsidee. Wintersemester 2017/18
- Martha Nussbaum. Gefühle, Moral, Politik. Sommersemester 2018
- Gegenaufklärung und Antimoderne. Exkursion an die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Sommersemester 2018 (zusammen mit Prof. Dr. Ralf Becker)
- David Hume. Untersuchung über den menschlichen Verstand. Sommersemester 2019
- Donna Haraway: Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs, Frauen. Sommersemester 2019
- Vernunft und Öffentlichkeit. Sommersemester 2019 (Exkursion an die Herzog August Bliothek Wolfenbüttel, gemeinsam mit Prof. Dr. Dirk Westerkamp)
- Hannah Arendt: Vita activa oder Vom tätigen Leben. Wintersemester 2019/20