Vita
AKADEMISCHE BERUFSERFAHRUNG
Post-Doc
- 2018–
Vertretungsprofessur an der MSH Medical School Hamburg im Fach Klinische Psychologie, Lehrgebiet Psychoanalyse/Tiefenpsychologie
- 2018–
Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Kiel
- 2017/2018
Habilitation im Fach Philosophie an der Philosophischen Fakultät der Universität Kiel.
Habilitationsschrift: Mensch, Sprache und transzendentale Negativität.
- 2017/2018
Gastdozentur am Institut für Philosophie der Universität Wien
- 2017
Vertretungsprofessur des Lehrstuhls für Theoretische Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Kiel
- 2016/2017
Visiting Professor am Department for German and French Philosophy der Karlsuniversität Prag, Tschechien.
- 2012–2014
Geschäftsführender wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der Universität Kiel
- 2011–2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Kiel
- 2009–2011
Lehrkraft für besondere Aufgaben am Philosophischen Seminar der Universität Kiel
- 2006–2008
Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Kiel
Promotionsstudium
- 2002/2003
Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Kiel
- 2002/2003
Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Universität Kiel
- 08-10/2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungs- und Politikberatungsinstitut / Think Tank Deutschland Denken! in Köln.
Studium
- 1995–2001
Tätigkeiten als Tutor am Philosophischen Seminar der Universität Kiel und als Wissenschaftliche Hilfskraft und Tutor am Institut für Soziologie der Universität Kiel
STUDIUM
- 07/2005
Promotion zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.) an der Christian- Albrechts-Universität Kiel. Dissertationsthema: "Normative Theorien InternationalerBeziehungen"
- 2003/2004
Forschungsaufenthalt in Philosophie an der Harvard University, USA.
- 2001–2005
Promotionsstudium in Philosophie an der Universität Kiel. Weiterführende Studien in Religionswissenschaft, Ethnologie, Literaturwissenschaft und Psychotherapie.
- 07/2001
Magister Artium (M.A.) im Fach Philosophie an der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel: "Tugendethik in der zeitgenössischen Moralphilosophie"
- 1996–2001
Studium der Philosophie, Psychologie, Soziologie und der Internationalen Beziehungen an den Universitäten Kiel und Aberdeen.
- 1994–1996
Studium der Ökonomie an der Universität Kiel.
- 1993
Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium, Neumünster
AUSLANDSAUFENTHALTE
- 2017/2018
Gastdozentur am Institut für Philosophie der Universität Wien, Österreich.
- 2016/2017
Visiting Professor am Department for German and French Philosophy der Karlsuniversität Prag, Tschechien.
- 2003/2004
Visiting Research Fellow in Philosophie an der Graduate School of Arts and Sciences der Harvard University, USA.
- 1998/1999
Auslandsstudium der Philosophie und der Internationalen Beziehungen an der University of Aberdeen, UK.
AUSSERUNIVERSITÄRE BERUFSERFAHRUNG
- 2017/2018
Dozent am John-Rittmeister-Institut für Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatik Schleswig-Holstein e.V. im Rahmen der Ausbildungen zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeuten
- 2006-2012
Freiberufliche Tätigkeit in den Feldern Psychotherapie und Psychologische Beratung
- 2004-2012
Freiberufliche Tätigkeit in den Feldern Personalcoaching, Beratung und Personaltraining
WEITERBILDUNGEN
- Ausbildung als Dozent in der Erwachsenenbildung (IHK-zertifiziert, 188 UE)
- Hochschuldidaktikfortbildung bei der Wissenschaftlichen Weiterbildung der Universität Kiel
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Rhetorik, Präsentation, Kommunikation, Projekt-, Ziel- und Zeitmanagement
- Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie
- 4-jährige Ausbildung als Gestalttherapeut (1847 UE)
- Verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Psychotherapie, u.a. in: Psychoanalyse und Tiefenpsychologie, Analytische Psychologie und Gruppenanalyse, Psychoanalytische Körperpsychotherapie, Systemische Therapie, Kognitive Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie
MITGLIEDSCHAFTEN
- Deutsche Gesellschaft für Philosophie
- Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis
- Verein freier Psychotherapeuten